Ich habe ein neues Projekt. Ich setze gerade einen Sauerteig an.
Die Zutaten sind Wasser und Roggenmehl.
So sieht das ganze nach 24 Stunden und der ersten Fütterung aus
|
|
Heute Morgen waren wir noch kurz im Museum für Naturkunde. Sandra fand die Dinosaurier beeindruckend. Leider hatten wir wenig Zeit. Nach dem obligatorischen Picknik im Preußenpark sind wir noch zum Checkpoint Charly gefahren. Ich hatte die Ausstellung 1998 schon mal gesehen, aber für Tam war es sehr interessant. Sandra war leider schon müde. Bei der Ausstellung ‚The Story of Berlin‘ ist auch noch eine Führung durch den Atomschutzbunker am Kurfürstendamm dabei. Die insgesamt 20 in Berlin gebauten Bunker hatten zuammen nur eine Kapazität für 40.000 Personen, was nur einem Bruchteil der Bevölkerung von Westberlin entsprach. Mein Fazit: ‚Duck and Cover‘ anschauen… Am späten Nachmittag waren wir noch bei Madame Tussauds Wachsfiguren. Ist ganz gut gemacht allerdings recht teuer. Ohne den Rabatt des WelcomeCard-Tickets wäre ich vermutlich nicht reingegangen. Da wir die Tickets schon im Legoland gekauft hatten, mussten wir nicht Schlange stehen. Vom Zoo aus haben wir dann die Ausstellung ‚The Story of Berlin‘ gesucht und auch gefunden. War sehr interessant und wir wären auch noch länger dringeblieben, wenn Sandra sich nicht gelangweilt hätte und um 14 Uhr die nächste Führung durch den Atomschutzbunker unter dem Kurfürstendamm begonnen hätte. |
|
Copyright © 2023 www.the-huberts.net - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |